
Werksbesichtigung bei der Firma Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke in Hamm

Düsser Schwein & Huhn 2025
Pressemitteilung: Werksbesichtigung
Pressemitteilung
Vom Weizen zum Futtermittel: Werksbesichtigung bei Jäckering in Hamm mit Dieckmann Futtermittel
Hamm, 25. August 2025 – Rund 40 junge Landwirtinnen und Landwirte hatten Ende August die Gelegenheit zu einer exklusiven Werksbesichtigung der Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke GmbH in Hamm. Im Fokus stand die Herstellung des hochwertigen Futtermittels Hamino Spezial, das bei Jäckering aus Weizen gewonnen und durch Dieckmann Futtermittel vertrieben wird. Initiiert wurde die Veranstaltung von Bernhard Schulze Dorfkönig (Erzeugerring Westfalen e.G.) und Simon Segbert (Viehvermarktung Münsterland eG) im Rahmen der gemeinsamen Initiative „JUNGE FAVORITEN“ von der Viehvermarktung Münsterland eG und dem Erzeugerring Westfalen e.G., zur Unterstützung der
nachfolgenden Schweinehalter in Westfalen.
Überblick über die Produktion
Der Tag begann mit einer detaillierten Präsentation des Verarbeitungsprozesses. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die einzelnen Produktionsschritte des Hamino Spezial sowie in die Qualitätskontrollen, die eine gleichbleibend hohe Produktqualität sicherstellen. Experten von Jäckering erläuterten die Parameter, die die Stabilität und Leistung des Endprodukts gewährleisten.
Anschließend fand eine Werksführung durch den Produktionsstandort im Hammer Hafen statt. Die Teilnehmenden konnten sich den modernen Produktionsstandort ansehen und sich von den einzelnen Produktionsschritten ein genaues Bild machen. Sie bekamen unter anderem Einblick in die Anlieferung des Weizens, der per Schiff, Bahn oder LKW erfolgt. Jede Lieferung wird im firmeneigenen Labor geprüft, sodass der von der Annahme der Rohware bis zur Auslieferung der Fertigware genau überwacht wird. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den sechs neu errichteten GFK-Tanks, die zur Lagerung von Hamino Spezial dienen und die die Lagerkapazität sowie die Versorgungssicherheit erhöhen.


Austausch und Partnerschaft
Nach der Werksführung stand der Dialog im Mittelpunkt. Vertreter beider Unternehmen – Julia Laudenbach (Geschäftsführerin Jäckering), Carolin Pilger (Vertrieb Jäckering), Dr. Felix Bischoff (Forschung & Entwicklung Jäckering), Manuel Dieckmann (Geschäftsführer Dieckmann Futtermittel), Ronny Seidler (Vertriebsleiter Dieckmann Futtermittel) und Andreas Schotte (Vertrieb Dieckmann Futtermittel) – beantworteten zahlreiche Fragen zu Produktion, Qualität, Logistik und Vertrieb. Der offene Austausch mit den jungen Landwirtinnen und Landwirten bot Raum für praxisnahe Anregungen und verdeutlichte die enge Zusammenarbeit zwischen Jäckering und Dieckmann Futtermittel.
Die Jäckering-Gruppe ist ein weltweit führendes, familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Weizenverarbeitung. Dieckmann Futtermittel kann auf eine mehr als sechs Jahrzehnte lange Unternehmensgeschichte zurückblicken. Seit Jahren besteht eine enge, vertrauensvolle Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen, die maßgeblich zur Versorgung der Landwirtschaft mit hochwertigen Futtermitteln beiträgt.
Kontakt
Katharina Lietz (Marketing)
Bilder anklicken um zu vergrößern und herunterzuladen