
Ausbildungsstart 2025

Pressemitteilung: Werksbesichtigung
Werksbesichtigung bei der Firma Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke in Hamm
Anfang der Woche hatten rund 40 junge Landwirtinnen und Landwirte die Gelegenheit zu einer exklusiven Werksbesichtigung in Hamm. Sie bekamen einen Einblick in die Herstellung hochwertiger Tiernahrung – von Weizen zu Hamino Spezial.
Initiiert wurde die Veranstaltung von Bernhard Schulze Dorfkönig (Erzeugerring Westfalen e.G.) und Simon Segbert (Viehvermarktung Münsterland eG) im Rahmen der gemeinsamen Initiative „JUNGE FAVORITEN“ von der Viehvermarktung Münsterland eG und dem Erzeugerring Westfalen e.G., zur Unterstützung der nachfolgenden Schweinehalter in Westfalen.
Einblick in die Produktion
Der Tag begann mit einer ausführlichen Präsentation des Verarbeitungsprozesses. Die Teilnehmenden erhielten einen detaillierten Überblick darüber, wie aus Weizen das hochwertige Flüssigfutter Hamino Spezial entsteht. Die Experten von Jäckering erläuterten die einzelnen Schritte der Produktion, gaben Einblicke in Qualitätskontrollen und erklärten, welche Parameter eine gleichbleibend hohe Produktqualität sicherstellen.
Direkter Blick hinter die Kulissen
Im Anschluss folgte eine Werksbesichtigung des Produktionsstandortes im Hammer Hafen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die modernen Abläufe vor Ort erleben und sich ein praktisches Bild von der Fertigung machen. Ein besonderer Teil der Führung waren die kürzlich errichteten sechs neuen GFK-Tanks. Diese Behälter dienen der Lagerung des Hamino Spezials.
Austausch und Gespräche
Nach der Werksführung stand der Austausch im Mittelpunkt. Julia Laudenbach (Geschäftsführerin Jäckering), Carolin Pilger (Vertrieb Jäckering), Dr. Felix Bischoff (Forschung & Entwicklung Jäckering), Manuel Dieckmann (Geschäftsführer Dieckmann Futtermittel), Ronny Seidler (Vertriebsleiter Dieckmann Futtermittel) und Andreas Schotte (Vertrieb Dieckmann Futtermittel) beantworteten zahlreiche Fragen rund um Produktion, Qualität, Logistik und Vertrieb.
Der offene Dialog bot Raum für wichtige Anregungen aus der Praxis und zeigte, wie Jäckering und Dieckmann Futtermittel als Partner zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für die Landwirtschaft bereitzustellen.
Ein spannender Nachmittag für alle Beteiligten
Die gemeinsame Werksbesichtigung brachte einen guten Einblick in die Herstellung des Hamino Spezial und brachte einen gelungenen Austausch zwischen Produzenten und landwirtschaftlicher Praxis mit sich.
Mehr Infos zu Hamino Spezial gibt es auf unserer Produktseite.



6 neue Tanks, welche Jäckering zur Lagerung des Hamino Spezials kürzlich hat errichten lassen.